Vorträge & Workshops in Freiburg
Mit Wissen durch Schwangerschaft, Babyjahr & Kleinkindzeit

"Eine Information schadet nur denen, die sie nicht haben."
Es gibt Themen, bei denen selbst die Menschen, die es nicht betrifft, eine Meinung haben.
Kinder, ihre Erziehung und was das Beste für sie und die Schwangeren ist gehören definitiv dazu.
Jede*r hat da mal was gehört; eigene Kinder erzogen, denen es nicht geschadet hat oder würde nie selber Kinder bekommen, weiß aber genau, dass man alles anders machen würde.
Dazu kommen jede Menge frei verfügbare Informationen, die sich zu allem Überfluss häufiger widersprechen als übereinzustimmen.
In unseren Vorträgen und Workshops vermitteln wir dir Wissen basierend auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand ohne dir deinen bzw. euren Weg vorzugeben.
So könnt ihr realistisch einschätzen, was auf euch zukommt und welche Möglichkeiten ihr habt.
Damit ihr als Familie faktenbasiert und mit Bauchgefühl den Weg finden könnt, mit dem ihr euch alle wohlfühlt.
Einzelbegleitung
Solltest du spezifische Fragen zu eurer Situation haben oder eine umfangreichere Begleitung wünschen, ist das im Rahmen einer Einzelbegleitung möglich.
Babyschlaf verstehen - Von A wie Ablegen bis Z wie Zirkadianer Rhythmus
27. September - 09:00-11:30
„Schläft es schon durch?“
Die Frage, die alle Eltern früher oder später gestellt bekommen und die so viel Unsicherheit hervorruft wie kaum eine andere.
In diesem Vortrag erfährst du, welche Erwartungen realistisch sind, warum das so ist und was dir helfen kann, diese Zeit zu überstehen.
35,00€
Bauch | Beine | Beckenboden - Für deine starke Mitte
22. November - 09.00-11.30Uhr
Max. zwölf Personen
Der Workshop ist für Personen jeden Geschlechts und Alters geeignet und findet ohne Kinder statt.
In diesem Workshop lernst du deinen Beckenboden und seine Hilfsmuskeln kennen und wie du diese im Alltag unterstützen kannst.
49,00€
Du möchtest gerne wissen, warum ich die Richtige bin, um dir in dem Chaos der Informationen weiterzuhelfen?
Erfahre hier mehr über mich und meine Qualifikationen.